Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Predigten

  • 10.07.2015

Überwältigend, was alles entbehrlich ist

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 15. Sonntag im Jahreskreis (B) 12.07.2015 Mk 6, 7-13

Immer bewegt der Anfang. Wie klein und leicht alles begann!

von Markus Bolowich

mehr


  • 04.07.2015

Wer dasteht auf eigenen Füßen, der kann Einstehen für andere.

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich zum 14. So. i. Jk (B), 5.07.2015

u den schönsten Erfahrungen junger Eltern gehören das erste Stehen und das Laufen ihres Kindes. Anfangs noch mit Unterstützung, dann alleine und unbeholfen geht es die ersten Schritte. Der Mensch lernt auf eigenen Füßen zu stehen, und seinen eigenen Weg zu gehen.

von Markus Bolowich

mehr


  • 27.06.2015

Liebhaber des Lebens

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 13. Sonntag im Jahreskreis Weish 1,13 - 2,9; 2,21-24

Die Kultur des unbegrenzten Wachsens, Verbrauchens und Wegwerfens ist an ihre Grenzen gekommen. Die Erde und der Mensch, sie gehören Gott - und nicht dem Menschen.

von Markus Bolowich

mehr


  • 12.06.2015

Propheten einer Zukunft, die nicht uns gehört

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 11. Sonntag im Jahreskreis (B) Mk 4, 26-34

Vor kurzem haben wir uns in unserem Seelsorgebereichsrat einmal alles gesammelt, was es an Gruppen, Kreisen und Angeboten, verschiedenen Gottesdienstformen und auch Einrichtungen in unseren beiden Innenstadtpfarreien gibt.

von Markus Bolowich

mehr


  • 05.06.2015

Es läuft nicht wie geschmiert

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 10. Sonntag im Jahreskreis (B) 07.06.2015 Mk 3, 20-35

Für die einen war er Hoffnungsträger – für die anderen ist er „von Sinnen“ oder steht mit dem Teufel im Bund. Es erstaunt, dass die Evangelien die Diskrepanz ehrlich bezugen. zwischen denen, die Jesus suchen, ihm zuhören und folgen und denen, die mit ihm nichts anfangen können, oder ihn sogar ablehnen

von Markus Bolowich

mehr


  • 29.05.2015

Auf alles eine Antwort?

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am Dreifaltigkeitssonntag (B) 31.05.2015

Am Ende des Matthäusevangeliums gibt Jesus seinen Jüngern den Missionsbefehl. Mission als Sendung zu den Menschen, nicht um sie in der Art zu missionieren, wie das beklagenswerter weise in der Geschichte lange Zeit hindurch praktiziert wurde und wie es dem Geiste Jesu Christi und seines Evangeliums widerspricht. Mission, um Menschen ein Angebot zu machen, ihre persönliche Selbsttranszendenz zu deuten und das Evangelium Zusage Gottes zu entdecken.

von Markus Bolowich

mehr


  • 23.05.2015

Verstehen und verstanden werden

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich an Pfingsten (B) 24.05.2015

Sich verständlich machen können, andere verstehen und selber verstanden werden ist eine Kunst. Selbst-Verständlichkeiten gibt es in einer komplexen Welt immer weniger.

von Markus Bolowich

mehr


  • 13.05.2015

Zum Schauen geboren

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich an Christi Himmelfahrt (B), 14.05.2015 Apg 1, 1-11; Eph 1, 17-19

Orte, die uns einen weiten Blick schenken, helfen, uns auch innerlich uns neu auszurichten. Wo wir den Blick schweifen lassen können, ordnet sich in uns vieles neu. Manch einer kommt daher gerne zur Nürnberger Burg herauf um zu schauen und wieder besser zu sehen.

von Markus Bolowich

mehr


  • 03.05.2015

Bei ihm zu bleiben ist meine Wahrheit und meine Gegenwart.

Predigt am 5. Sonntag der Osterzeit, 03.05.2015, Joh 15, 1-8

Bisweilen erschrecken wir, wenn wir auf uns selbst schauen. Was alles an uns hängt! Was alles von uns erwartet wird! Was es alles zu tun gibt! Wir haben unsere Mitte aus dem Blick verloren und nicht einmal bemerkt. Dann ist es gut, sich wieder die Wahrheit unseres Lebens gewahr werden zu lassen.

von Markus Bolowich

mehr


  • 25.04.2015

Den "guten Hirten" verkörpern

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am Vierten Sonntag in der Osterzeit, 26.04.2015 Joh 10, 11-18

Die früheste Darstellung Jesu zeigt in einer Katakombenmalerei Jesus als Guten Hirten.

von Markus Bolowich

mehr